- Details
- Aktuelles aus dem Landesverband
Der Magdeburger Oberbürgermeister Lutz Trümper will wieder in die SPD eintreten. Trümper habe am Donnerstagabend einen Aufnahmeantrag beim Vorsitzenden des zuständigen Magdeburger Ortsvereins abgegeben, erklärte Sachsen-Anhalts SPD-Landesvorsitzender Burkhard Lischka. Der Ortsverein Magdeburg-West will am 22. Juni über den Antrag entscheiden, dies ist das normale Verfahren bei der Aufnahme von Mitgliedern.
„Ich freue mich über Lutz Trümpers Wunsch, wieder in die SPD zurückkehren zu wollen. Lutz Trümper ist einer der profiliertesten und erfolgreichsten Kommunalpolitiker in Sachsen-Anhalt“, sagte Lischka. Trümpers Wiedereintritt sei ein starkes Zeichen für die SPD in Sachsen-Anhalt und die Demokratie insgesamt, denn Demokratie könne nur funktionieren, wenn man sich auch engagiere, so Lischka. Dieser hatte bereits bei einem Treffen im April Trümper sein altes Parteibuch zurückgegeben: „Quasi als Erinnerungsstütze und als Signal, dass für Lutz Trümper immer ein Platz in der SPD ist.“
- Details
- Aktuelles aus dem Landesverband
Am 04.03. fand erneut ein Neumitgliederseminar statt, auf dem Sozialdemokrat*innen, die neu eingetreten sind, sich sowohl über ihre Themen austauschen konnten als auch einen Einblick in die Historie der SPD und die Mitmachmöglichkeiten erhielten.
Zu Beginn des Seminars hatten die Teilnehmer*innen die Gelegenheit, sich beim Austausch darüber, was sie mit der SPD verbinden, besser kennen zu lernen und so neue Kontakte zu anderen Neumitgliedern aus dem ganzen Land zu knüpfen. Andreas Schmidt gab einen Einblick in die lange und wechselvolle Geschichte der SPD.
Zum politischen Mittagstisch konnte Katja Pähle, stellv. Landesvorsitzende, begrüßt werden. Katja gab den Neumitgliedern einen Einblick in die Arbeit der SPD-Landtagsfraktion, aber auch in ihren eigenen Weg innerhalb der SPD.
Weiterlesen: Neumitgliederseminar – Wie tickt die SPD in Sachsen-Anhalt?
- Details
- Aktuelles aus dem Landesverband
Die Landesgeschäftsstelle der SPD Sachsen-Anhalt sucht zum 01.08.2017 eine Auszubildende/einen Auszubildenden für den Beruf Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement. Was dies genau bedeutet, kannder beiliegenden Ausschreibung entnommen werden. Falls Interesse besteht, freuen wir uns über aussagekräftige Bewerbungen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) bis zum 15.03.2017 an die Landesgeschäftsstelle (Postfach 4046, 39015 Magdeburg). Für Fragen stehen wir gern zur Verfügung! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
- Aktuelles aus dem Landesverband
Optimistisch in die Zukunft zu blicken, dies ist das Fundament, auf das wir bauen sollten. Das mag verwegen klingen angesichts der zurückliegenden Wochen und Monate: Denn 2016 war für uns Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten in Sachsen-Anhalt kein leichtes Jahr. Trotzdem fallen mir genug Gründe ein, voll Zuversicht das Jahr 2017 zu erwarten. Einer davon ist: Es geht wieder aufwärts für die SPD. Langsam und in kleinen Schritten zwar, aber doch stetig.
Ein anderer Grund sind die Mitglieder unseres Landesverbands – Ihr habt mir einen großen Vertrauensvorschuss mit auf den gemeinsamen Weg gegeben. Dafür möchte ich mich ebenso bedanken wie für die vielen Gespräche, Briefe und E-Mails, die mich seither erreichten. Es waren viele aufmunternde Worte darunter, aber auch die eine oder andere Kritik.
All das stimmt mich zuversichtlich, und ich freue mich auf die gemeinsame Arbeit mit Euch im neuen Jahr. Wir haben einiges vor uns: Die Konsolidierung des Landesverbandes muss weitergehen, wir müssen unsere politischen Ziele für die kommenden Jahre definieren. Und wir müssen im Wahlkampf für die Bundestagswahl klar machen, wofür die Sozialdemokratie in diesem Land steht: für Toleranz, Mitmenschlichkeit und soziale Gerechtigkeit. Werte, für die wir nicht nur in der Weihnachtszeit einstehen.
Bevor es aber an die Arbeit geht, wünsche ich allen eine friedliche Weihnachtszeit und ein schönes Fest im Kreise Eurer Familien. Fürs neue Jahr 2017 Zufriedenheit und Gesundheit und alles Gute.
- Details
- Aktuelles aus dem Landesverband
Zum Ausgang der amerikanischen Präsidentenwahl erklären der SPD-Landesvorsitzende Burkhard Lischka und die Fraktionsvorsitzende im Landtag, Katja Pähle:
„Der Sieg von Donald Trump bedeutet nicht nur für die Vereinigten Staaten einen tiefen Umbruch. Die Welt geht unruhigen Zeiten entgegen. Werte, die in Deutschland und Europa selbstverständlich sind, hat Trump in seiner Wahlkampagne in Frage gestellt.
Was können wir tun?
Als Europäer zusammenstehen. Ein einiges, demokratisches, wertebasiertes Europa, das geschlossen auftritt und selbstbewusst eine eigenständige Rolle in der Welt spielt – das ist jetzt das Wichtigste.